Am Sonntag, den 30. August, haben wir uns von Tallinn verabschiedet und uns in Richtung Hiiumaa, die zweitgrößte Insel Estlands, aufgemacht. Von Virtsu setzten wir auf die Insel über. Die Fähre war ein Erlebnis (neu, leise, gute und günstige Snacks, …)! 🤓
Auf der ruhigen und beschaulichen Insel angekommen suchten wir uns im Sonnenuntergang noch ein Schlafplatz. Ans Meer gelangten wir leider für eine Übernachtung nicht: Viele für Ornithologen – wie es James Bond z.B. war – interessante Naturschutzgebiete und eher moorige Ufer vereitelten diesen Plan.
Routenübersicht
Am Montag, den 31. August, schellte der Wecker sonderlich früh. Da das Nordkap und die Sommersonnenwende nun schon weit weg waren, war es zu dieser Zeit, nämlich 5:30 Uhr, noch nicht mal ansatzweise hell. Grund fürs frühe Erwachen: die Fähre auf Estlands größte Insel – Sareema – fährt nur zwei mal am Tag. Einmal früh, einmal abends. Wir wollten die Fähre um 7:30 Uhr schaffen. Schafften diese auch locker, da sie ja erst um 8:15 Uhr fuhr, wie wir leider zu spät bemerkten 🙈.
Früh morgens lässt es sich gut radeln, … … während der Sonnenaufgang die Wolken lilarötlich färbt.Die Fähre nach Sareema … … wartete länger als gedacht auf die Abfahrt. 😅
Nach kurzer Überfahrt auf Sareema angekommen fuhren wir zum Angla-Mühlenmuseum. Spannend, oder? 🤓 Jedenfalls konnte man selbst entdecken, wie die gute alte Windkraft hier bis ins 20. Jahrhundert hinein eine wichtige Energiequelle war und wie es sich anfühlt, auf einem verrosteten Traktor zu sitzen.
Nächste Station war der Meteoriten-Krater von Kaali. ☄️. Ein Einschlag, der vor paar tausend Jahren Menschen so sehr faszinierte, dass er zur Kultstätte wurde.
Eine für Sareema typische Bockmühle Blick ins Innenleben einer Mühle 🚜💨 Der Kaali-Meteoritenkrater
Letzte Station unserer Inselerkundungstour war die Stadt Kurasaare, früher auch unter Arensburg bekannt. Eine alte Festungsstadt, die heute hübsch hergerichtet mehr eine Kur- und Urlaubsstadt zu sein scheint.
In Kurasaare führen alle Wege ins Meer. 🌊 Ob der Eingang zur Festung als Guillotine verwendet wurde? 🤔 Man kann auf der Festungsbastion stehen oder … … auf einer Slackline in den vielen schönen Parkanlagen der Stadt.
…auf Saaremaa war ich auch schon, sehr schön dort! Musste für die Reise nicht einmal meinen Sessel verlassen 😉📺
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Estlands-verwunschene-Inseln,sendung940720.html
Das freut uns sehr! Nicht weiter sagen: in Wirklichkeit radeln wir auch nicht, sondern sitzen in Bielefeld den ganzen Tag in der Sauna und machen diese Virtual Reality Radtour vom Nordkap nach Istanbul auf einer viertel Arschbacke. 😁🤫